Heerdt-Training - Startseite
SiteMap  »  Startseite  »  Lexikon/Glossar  »  L  »  LAN  »          Heerdt-Training Suche


0  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z


Glossar - Local Area Network, LAN, Lokales Netzwerk


Worin bestehen die Vorteile eines lokalen Netzwerks?

Ein Netzwerk, das ein räumlich begrenztes Gebiet (z. B. mehrere Computer, Drucker und/oder andere elektronische Geräte in mehreren Büros oder einem fest definierten Gebäudekomplex) umfasst.

Die i. d. R. unternehmensinternen Netze können wahlweise eine Ring-, Bus- oder Sterntopologie besitzen und sowohl eine Peer-to-Peer- als auch eine Client-Server-Architektur aufweisen.

Die Verbindungen werden über Datenübertragungsmedien (z. B. BNC-Kabel, Patch-Kabel, Infrarot etc.) hergestellt und verbinden alle Geräte zur Nutzung der Dienste der verbundenen Geräte (z. B. Druck auf allen Druckern, gemeinsamer Dateizugriff (Filesharing oder Fileserving), gemeinsame Nutzung von lokalen E-FAX oder Mailsystemen etc.) unter Verwendung eines gemeinsamen Datenübertragungsprotokolls.

Quelle: BrainDump


Veranstaltungen bundesweit: Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland oder Bayern.

Kleiner JavaScript-Test
  1. Welche Aussage ist korrekt?

    LAN bezeichnet die Netzwerk-Struktur im Web
    LAN bezeichnet die Netzwerk-Struktur im Land
    LAN bezeichnet die Netzwerk-Struktur im Gebäude
    LAN bezeichnet die Netzwerk-Struktur in einer Stadt


  2. Welche Aussagen sind korrekt?

    LAN funktioniert nur 'wireless'
    Der Anschluss einer externen Festplatte fällt unter den Begriff LAN
    Im LAN werden z. B. Computer und Drucker miteinander verbunden
    Ein LAN kann Kabel- und/oder Funk-gebunden sein

nach oben