0 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Glossar - Acronym, Akronym, Abkürzung, Abk.Was bedeutet dieses Wort?Eine besonders in den USA beliebte Bildung von 'sprechbaren' Abkürzungen für immer wiederkehrende Formulierungen z. B. in ...
... um Zeit zu sparen oder als Gedächtnisstütze. Diese Abkürzungen bestehen aus den Anfangsbuchstaben oder aus anderen relevanten Buchstaben eines oder mehrerer Worte. Beispiele:
Es lässt sich i. d. R. auf die eigentlichen Worte schließen, wobei darauf zu achten sein sollte, dass Leser/Empfänger nicht unbedingt etwas damit anfangen können/wollen. Die Akronyme unterscheiden sich von den 'normalen' Abkürzungen hauptsächlich durch 'Sprechbarkeit'. Beispiele für 'normale' Abkürzungen:
Quelle: BrainDump Veranstaltungen bundesweit: Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland oder Bayern. |